Restructuring the urban planning machine - a comparison of two North African cities.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1519
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Stadtplanungsapparat Marokkos und Tunesiens weist große Ähnlichkeiten auf. Nach der Unabhängigkeit erkannten beide Länder die Notwendigkeit für eine Stadtplanung sowie die Unzulänglichkeit der vorhandenen legislativen Kontrollen und administrativen Systeme, um mit den ungeheuren Stadtwachstumsproblemen fertig zu werden. Dabei spielte der Einfluss der französischen Planungsphilosophie auch noch nach der Entlassung in die Unabhängigkeit eine große Rolle - zum Nachteil der beiden Länder, z.B. wurde erst spät erkannt, dass Planungen nach dem Vorbild der ehemaligen Kolonialmacht nur unter Einsatz einer funktionierenden Planungsverwaltung durchzuführen sein würde. Sie
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Third World Planning Rev. 6(1984)Nr.3, S.283-298, Abb., Tab., Lit.