Ein neuartiges Verfahren zur Bestimmung des Bodensättigungsextraktes.

Klotz, Dietmar
E. Schmidt
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2006

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

E. Schmidt

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

0942-3818

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 4691
BBR: Z 658

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Bei der Erstellung einer Sickerwasserprognose ist die Kenntnis der Quellstärke der Altlast notwendig. Diese kann durch verschiedene Auslaugverfahren im Labor bestimmt werden. Nach der Bundes-Bodenschutz- und Altlastenverordnung 1999 wird der Bodensättigungsextrakt für anorganische Schadstoffe zum Standardverfahren erhoben. Es wird ein neuartiges Verfahren zur Bestimmung des Bodensättigungsextraktes vorgestellt, bei dem das Material nur gering belastet und ausreichend Wasser zur Analytik gewonnen wird sowie vernachlässigbare Schadstoff-Verluste durch Sorptionen an der Versuchsanordnung auftreten. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Altlasten-Spektrum

Ausgabe

Nr. 3

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 148-153

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen