LeNa. Gemeinsam. Vielfalt. Stärken. Handbuch 2.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 82/176:2
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
EDOC
Zusammenfassung
Das Projekt LeNa - Lebendige Nachbarschaften der Landesfreiwilligenagentur Berlin hat sich mit allen Aspekten der Vielfalt beschäftigt und bietet seit zwei Jahren Denk- und Lernräume an, um Diversität in all ihren aktuellen Ausprägungen, Mehrfachdimensionen und Varianten als Ausgangspunkt von Öffnungsprozessen in zivilgesellschaftlichen Organisationen zu unterstützen. Insbesondere gilt unser Augenmerk der persönlichen Reflektion von Umsetzungsaufgaben und -abläufen, sowie dem institutionellen Diskurs aller Beschäftigten. Ziel ist es, die von Ausgrenzung Betroffenen zu Beteiligten und schließlich Akteur*innen werden zu lassen. Mit diesem zweiten Handbuch haben wir mehrere Ebenen der lernenden Reflektion eingefangen: der angebotene Coaching-Prozess für die bereits zertifizierten IKÖ- Promotor*innen vom Jahr 2018 wird skizziert, Gelingensfaktoren vorgestellt. Erstmals werden Teilnehmende aus dem nun zweijährigen Qualifikations-Modell über ihre Erfahrungen berichten und mit O-Tönen zu Wort kommen. Hier bieten sich Möglichkeiten zum Einblick in die bereits 23 abgeschlossenen Praxis-Beratungen zur IKÖ in Freiwilligenagenturen und Stadtteilzentren. Darüber hinaus gibt es einen Überblick über die gesetzlichen Neuerungen und weitere Literaturhinweise.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
20