Ökologisches Bauen und Arbeitsförderung. Chancen - Beispiele - Erfahrungen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1999
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Potsdam
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2000/191-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Dokumentation zeigt einerseits Projekte der Rekonstruktion und Sanierung sowie des Neubaus unter Nutzung ökologischer Baustoffe und Bautechniken und andererseits - wo sinnvoll sowie fördertechnisch machbar - die Arbeitsförderung als unterstützendes Element einzubinden. Dazu gehen die Autoren der Frage nach, welche Erfahrungen in der Praxis zur effektiven Einbindung der Arbeitsförderung in diesen neuen und wiederentdeckten traditionellen Tätigkeitsfeldern vorliegen und welche Möglichkeiten einer Verknüpfung sich bewährt haben. Die ausgewählten Projektbeispiele (vorrangig aus dem Land Brandenburg) spiegeln einen Ausschnitt aus der Vielfalt der in der Praxis umgesetzten Vorhaben wider. Das Spektrum ist dabei weit gefächert und reicht von einem Qualifizierungs- und Beschäftigungsprojekt im Lehmbau mit Frauen bis zum Bau eines Einfamilienhauses nach ökologischen Standards unter Einbindung von geförderten Jugendlichen. Einbezogen wurde die Sanierung denkmalgeschützter Bauten in der Verzahnung mit Vergabe-ABM, aber auch der Aufbau einer ökologischen Ferienhaussiedlung unter Nutzung anderer Arbeitsförderinstrumente. Ebenso vielfältig sind die dafür gefundenen Finanzierungslösungen, insbesondere durch Verknüpfung von Fördermitteln der EU, des Bundes und des Landes. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
681 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
LASA-Dokumentation; 9