Klimabewertung des Raumes als Abwägungsmaterial für die Landes- und Regionalplanung mit Beispielen aus dem Bereich der LAG Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland.

Schirmer, Hans
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1996

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hannover

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 96/3304-4
BBR: C 25 177
IfL: Z 139-1996,227

Dokumenttyp (zusätzl.)

S

Autor:innen

Zusammenfassung

Im Mittelpunkt des Beitrags steht die Anwendung der Klimabewertung des Raumes als Abwägungsmaterial für die Landes- und Regionalplanung. Die Grundlagen über die planungsrelevanten klimatologischen Potentiale, Funktionen und Phänomene, die Methoden und Verfahren der planungsbezogenen Klimabewertung des Raumes sowie die Interpretation und Bewertung von Bioklimakarten für die Landes- und Regionalplanung werden im Anhang behandelt. Die hierauf aufbauenden Anwendungsbeispiele planungsbezogener Klimabewertungen (aus dem Saarland, dem Knüllgebirge und der hessischen Rhön) sowie die Empfehlungen für die Einbeziehung von Klimabewertungen in Regionale Raumordnungspläne bilden den Schwerpunkt des Beitrags. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

68 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

ARL-Arbeitsmaterial; 227

Sammlungen