Altenwanderung und räumliche Konzentration alter Menschen - Raumstrukturelle Auswirkungen und raumordnerische Beurteilung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1976
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 77/63
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Im Mittelpunkt der Arbeit steht das Entscheidungsverhalten älterer Menschen bei einem Wohnstandortwechsel, der im Hinblick auf die Erfordernisse der ,,nachproduktiven Lebensphase'' vorgenommen wird.Die Kenntnis dieses individuellen Entscheidungsablaufs ist einmal notwendig, um das Bild der Wanderungsströme älterer Menschen nicht nur beschreiben, sondern auch erklären zu können, zum anderen um Ansatzpunkte für eine möglichst zielkonforme Beeinflussung dieser Wanderungsströme erkennen zu können.Aus einer Analyse demographischer und sozioökonomischer Rahmenbedingungen und Trends werden Hypothesen zur Entwicklung der Altenwanderungen und der räumlichen Konzentration alter Menschen abgeleitet; diese werden ergänzt durch eine Betrachtung der Ergebnisse der Alternsforschung hinsichtlich der individuellen Ansprüche.Auf dieser Grundlage und unter Heranziehung verhaltenstheoretischer Ansätze wird ein Modell zur Abbildung der Wanderungsentscheidungen älterer Menschen konstruiert.Die einzelnen Elemente des Modells werden soweit wie möglich mit empirischem Material belegt, so daß Aussagen über Wohnortpräferenzen für das Leben im Alter, über die Realisierungschancen einer Altenwanderung und über die einer solchen Wanderung zugrundeliegenden Motive möglich sind.Obwohl auch erzwungene Wanderungen älterer Menschen angesprochen werden, liegt der Schwerpunkt der Ausführungen bei Erklärung von Ruhestandswanderungen.
item.page.description
Schlagwörter
Alter Mensch , Wanderung , Alternsforschung , Wohnortwahl , Demographie , Methode , Raumordnung , Planung , Wirtschaft , Soziologie
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bonn: Selbstverlag (1976), 238 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.; Zus.(soz.Diss.; TU München 1975)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Alter Mensch , Wanderung , Alternsforschung , Wohnortwahl , Demographie , Methode , Raumordnung , Planung , Wirtschaft , Soziologie
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Forschungen zur Raumentwicklung; 4/1976