Planung und Bewertung von Baumaßnahmen in der freien Landschaft unter Einsatz Geographischer Informationssysteme und computergestützter interaktiver Planungsmethoden, CAD, am Beispiel der integrierten Erschließungs- und Projektplanung von Waldwegen.

Jaeger, Dirk
Cuvillier Verlag
No Thumbnail Available

Date

1995

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Cuvillier Verlag

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Göttingen

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 96/3827

item.page.type

item.page.type-orlis

DI

Abstract

Der Wald hat als flächenbedeutsamer ökologischer Ausgleichsraum und gleichzeitig als landschaftsprägendes Element eine qualitativ und quantitativ hervorragende Bedeutung. Forstbetriebliche und außerforstliche Baumaßnahmen im Wald bedürfen daher immer umfangreicherer Bauplanungs- und Genehmigungsverfahren. Hiervon ist besonders die Planung und der Bau von Wirtschaftswegen im Wald betroffen. Zwar gilt die Erschließung von Waldgebieten mit Fahrwegen in Mitteleuropa als weitgehend abgeschlossen, dennoch gibt es in quantitativer wie auch in qualitativer Hinsicht steigende Anforderungen an die Walderschließungsplanung. Für zukünftige Eingriffe in die Landschaft ist ein effektives Planungsinstrumentarium erforderlich, das die verschiedenen Umweltinteressen berücksichtigt und nach einer Evaluierung und Visualisierung der Maßnahmen zu einer für möglichst alle Seiten optimalen Problemlösung führt. Im Rahmen der Arbeit wird diesbezüglich eine EDV-gestützte integrierte Planungsmethode entwickelt; es werden die Genauigkeit der dazu erforderlichen topographischen Ausgangsdaten überprüft und die Methode am Beispiel der Detailplanung von Waldwegen angewendet. sg/difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

ca. 210 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections