Wirtschaftsstandort Innenstadt und "Grüne Wiese" - deutsche und europäische Erfahrungen. DSSW-Konferenz. 5./6. Oktober 1995 Berlin.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1995

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bonn

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 96/1549-4
BBR: C 24 977
IfL: 1996 B 196 - 16

Dokumenttyp (zusätzl.)

S
KO
SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Beiträge behandeln aus der Sicht von EU-, Bundes- und Landespolitikern die Möglichkeiten und Grenzen zur Bewältigung des Konfliktfeldes und die Aufgaben für Raumordnung, Städtebau und kommunale Selbstverwaltung sowie die Rolle und Bedeutung der Sparkassen bei der Stadtgestaltung. Nach einer Darstellung des Problems aus europäischer Sicht werden Kurzberichte aus EU-Staaten vorgestellt. In Frankreich wird u.a. eine Steuer von großen Kaufhäusern erhoben, um Maßnahmen zugunsten von Nachbarschaftsläden zu finanzieren. Den Abschluß bilden die Diskussion der Kurzberichte sowie eine Podiumsdiskussion. Ziel der Tagung war es, die beteiligten Ministerien in Bund und Ländern auf möglichst abgestimmte Positionen für Gesetzesvollzug und künftige Gesetzgebungstätigkeit zu bringen, die EU-Ebene für Initiativen auf dem Gebiet des Erfahrungsaustausches und des Abgleiches einzuschlagender Strategien zu bewegen und Wirtschaft und Kommunen zu offensivem Vorgehen bei der Stärkung des Wirtschaftsstandortes Innenstadt anzuhalten. eh/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

VII, 143 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

DSSW-Schriften; 16

Sammlungen