Ein integrierter Ansatz zur Untersuchung der Aussiedlerzuwanderung. Das Beispiel Freiburg i.Br.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1989
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
BBR: Z 703
SEBI: Zs 2548-4
IRB: Z 885
SEBI: Zs 2548-4
IRB: Z 885
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Hauptlast der Aussiedlerzuwanderung tragen die Kommunen. Der Stadt Freiburg wird es zunehmend schwerer, die monatlich zugewiesenen Aussiedler unterzubringen. Um einen Überblick über die soziale Struktur der aufgenommenen Aussiedler und ihre Verteilung im Stadtgebiet zu erhalten, ist ein "Statistisches Beobachtungssystem" aufgebaut worden, dessen Merkmale bei der Beantragung des Ausweises für Vertriebene und Flüchtlinge anfallen. So läßt sich aufzeigen, wie sich die Zusammensetzung der Aussiedler in den letzten Jahren geändert hat. Eine nachfolgende repräsentative Befragung über den Ablauf des Integrationsprozesses während des Aufenthalts in der Stadt Freiburg ist geplant. - (Verf.)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Informationen zur Raumentwicklung, Bonn, (1989), H.5, S.377-379, Tab.; Lit.