Siedlungsökologie 1987. Grundlagen für die Praxis.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1988
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 89/4911-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
SW
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Die interdisziplinäre Strukturierungsstudie zum Thema Siedlungsökologie ist das Ergebnis eines Gemeinschaftsauftrages der Schweizerischen Bundesämter für Energiewirtschaft, Konjunkturfragen, Raumplanung, Umweltschutz und Wohnungswesen. Die Beiträge decken entsprechend ein weiteres Spektrum ab: berichtet wird über Verwendung des Bodens für Bauten und Anlagen, über Probleme von Mobilität und Verkehr, über Produktion und Verteilung von Gütern un Dienstleistungen, aber auch über ökologisches Bauen, Energienutzung, Natur in der Siedlung, Wasser und Abwasser, Lärm und Luft sowie Siedlungsabfälle. cp/difu
item.page.description
Schlagwörter
Siedlungsökologie , Ökologie , Energie , Natur , Boden , Ökologisches Bauen , Umweltschutz , Lärm , Luft , Wasser , Abfall , Verkehr , Gewerbe , Immission , Wohnungswesen , Wohnumfeld , Stadtplanung/Städtebau , Wohnen
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bern: (1988), getr.Pag., Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Siedlungsökologie , Ökologie , Energie , Natur , Boden , Ökologisches Bauen , Umweltschutz , Lärm , Luft , Wasser , Abfall , Verkehr , Gewerbe , Immission , Wohnungswesen , Wohnumfeld , Stadtplanung/Städtebau , Wohnen
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Arbeitsbericht Wohnungswesen; 15