Wirksamkeit der örtlichen Landschaftsplanung im Kontext zur Agrarfachplanung. Abschlussbericht zum FuE-Vorhabens FKZ898 82 021 des Bundesamtes für Naturschutz.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2002

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bonn

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2002/3668-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Abschlussbericht zum F+E-Vorhaben "Anforderungen und Perspektiven zur Weiterentwicklung der örtlichen Landschaftsplanung unter besonderer Berücksichtigung ihres Verhältnisses zur Agrarfachplanung" basiert auf der Auswertungen einer Untersuchung örtlicher Landschaftspläne von 126 Kommunen und Agrarstrukturellen Vor- bzw. Entwicklungspläne für das Gebiet von 135 Kommunen. Das wesentliche Ergebnis des Vorhabens ist der Nachweis, dass die örtliche Landschaftsplanung auch im Kontext zur Agrarfachplanung in mehrfacher Hinsicht signifikant wirksam ist und dass andererseits die Agrarstrukturelle Vor- bzw. Entwicklungsplanung kaum steuernde bzw. koordinierende Funktionen hinsichtlich der Lenkung von Fördermitteln übernimmt. Der Bericht geht deswegen gezielt zwei weiteren Fragestellung nach, erstens nach der Wirksamkeit des EU-Strukturfonds unter dem Titel "EU-Strukturfonds: Chance für die Landschaftsplanung oder: Die Landschaftsplanung eine Chance für den EU-Strukturfonds". Zweitens werden Überlegungen über die unterschiedliche Eignung der Ebenen der Landschaftsplanung für die Lenkung von Fördermitteln angestellt. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

156 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

BfN-Skripten; 59

Sammlungen