Autonomie öffentlicher Unternehmen in Anstaltsform. Die Studentenwerke in der Bundesrepublik Deutschland als autonome Wirtschaftsbetriebe mit sozialer Zielsetzung oder/und nachgeordnete öffentliche Verwaltung. Dokumentation d. Fachtagung des. Studentenwerks am 19.-20.6.1986 in Bonn.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1987

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 88/4480

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

S
KO

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Studentenwerke in der Bundesrepublik Deutschland agieren in einem ambivalenten Konfliktfeld, das durch das Begriffspaar "öffentlich-rechtliche Anstalt - Wirtschaftsbetrieb mit sozialer Zielsetzung" gekennzeichnet werden kann. Daraus ergibt sich die für den täglichen Ablauf von Entscheidungsprozessen praxisleitende Frage, ob die Studentenwerke in erster Linie nachgeordnete Verwaltungen oder eher autonome Wirtschaftsbetriebe mit Gemeinwohlorientierung sind. Zur Klärung dieser Frage sowie zur Verdeutlichung der generellen Konfliktsituation öffentlicher Unternehmen in Anstaltsform trägt der Band aus interdisziplinärer Sicht bei. jp/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Baden-Baden: Nomos (1987), 226 S., Lit.; Reg.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Schriftenreihe der Gesellschaft für öffentliche Wirtschaft und Gemeinwirtschaft; 30

Sammlungen