Disparität regionaler Arbeitslosigkeit. Eine empirische Analyse für die alten Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland.

Mao, Jinfang
Lang
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1993

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Lang

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Frankfurt/Main

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 93/5637
BBR: A 12 173

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Autor:innen

Zusammenfassung

Die den Zeitraum von 1970 bis 1990 umschließende Arbeit behandelt die Verbesserung sogenannter ökonometrischer Modelle, die zur Früherkennung gewisser Umstrukturierungen in der Wirtschaft, was die regionale Arbeitslosigkeit betrifft, angewendet wird. Der als regionale Arbeitslosigkeitsdisparität bezeichnete Quotenunterschied zwischen den einzelnen Bundesländern wird regional auf dominante wirtschaftliche Besonderheiten, aufgesamtwirtschaftliche Entwicklungen, auf die Rolle sozio- demographischer Faktoren und auf Lohnhöhe und gewisse Lohnstarrheiten hin untersucht. Die dabei nicht ausbleibenden Differenzen werden im Abschlußkapitel dahingehend bearbeitet, ob und wie ein räumlicher Zusammenhang zu verzeichnen ist. mabo/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

123, XXXVIII S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Europäische Hochschulschriften. Reihe 5 - Volks- und Betriebswirtschaft; 1470

Sammlungen