Verkaufsflächenexpansion von Verbrauchermärkten und Einkaufszentren aus raumordnerischer Sicht.

Goergmaier, Dietmar
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1976

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 408-4
BBR: Z 46
IRB: Z 1035

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Art. richtet sich gegen ein Überangebot an großbetrieblichen Verkaufseinrichtungen, da dies u.a. einen Substanzverlust der Ortskerne als Mittelpunkt des kulturellen und sozialen Lebens bedeutet, zum anderen Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen erschwert, da die Investitionsbereitschaft des örtlichen Einzelhandels angesichts der steigenden Existenzgefährdung zurückgeht. Nach Ansicht d. Verf. sollte bei der Standortplanung das Interesse der Bevölkerung und der Gesichtspunkt der Gestaltung des Orts-und Landschaftsbildes berücksichtigt werden und bei allen einzelhandelsrelevanten Fragen eine enge Zusammenarbeit zwischen den Regionalverbänden, den Industrie- und Handelskammern - als Träger öffentlicher Belange - und den zuständigen Einzelhandelsverbänden bei der Bauleitplanung erfolgen.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Der Landkreis, Köln 46 (1976), 6, S. 220-224

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen