Scottish architecture at the crossroads. (Schottische Architektur am Scheideweg.)
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1986
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1466
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Angesichts einer sich weiterhin verschlechternden Arbeitsmarktlage stehen die Architekten Schottlands vielleicht vor ihrer größten Herausforderung. Der Verband schottischer Architekten teilt sich in einerseits das Lager derjenigen, die zu Kommerzialisierung bereit sind, die selbständig Projekte suchen und entwickeln, und das Lager der eher Konservativen, die es hassen sicher verkaufen zu müssen. Daher hat der Berufsverband einige Initiativen entwickelt: Das vielversprechendste ist ein Konsortium mit dem Zweck die Teilnahme schottischer Planer an internationalen Projekten zu fördern. Ein zweites ist eine Vermarktungsagentur mit Beratungsfunktion. Schließlich arbeitet der Verband an einem System, das den einzelnen Büros eine direkte Verbindung zu einer zentralen Datenbank bietet. Hiermit erhofft man sich eine Qualitätssteigerung besonders der technischen Leistungen von Bauten und eine Verbesserung der Beziehungen zu Klienten. (GUS)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Building, 250(1986), Nr.7444, S.36-37, Abb.