European local Agenda 21 planning guide. How to engage in long-term environmental action planning towards sustainability.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1995
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Freiburg/Breisgau
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 97/2694-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Handbuch will einen systematischen Ansatz zu Planungshandlungen bieten um fertige Lösungen für einzelne Probleme zu vermeiden. Es soll helfen, Systeme für eine Umweltberichterstattung und Handlungsansätze auszuarbeiten. In einzelnen Schritten zeigt es den Prozeß zur Erstellung und Umsetzung eines Umwelthandlungsplanes. Nach der Beschlußfassung zur Umsetzung der Lokalen Agenda 21, sollte in der Kommune ein Umweltforum geschaffen werden, mit dem öffentliche Partizipation bei Erarbeitung, Umsetzung und Evaluation des lokalen Umwelthandlungsplanes erreicht werden kann und in dem Bürger, Interessengruppen, Wirtschaft und andere Behördenvertreter repräsentiert sind. Für die Erarbeitung sollte zunächst eine gemeinsame Philosophie gefunden werden, um dann im zweiten Schritt die lokalen Probleme und ihre Ursachen zu identifizieren. Auf dieser Grundlage werden Prioritäten und Handlungsziele festgesetzt und schließlich in Programmen ausgearbeitet. Vor der Umsetzung, die von Beginn an mit Beobachtung begleitet werden sollte, ist der Plan, der auch der Information über das eigene Handeln dient, formell anzuerkennen. eh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
102 S.