INSPIRE auf der Zielgeraden. Anforderungen und Umsetzung im Jahr 2019.

Hagemann, Nicolas/Hopfstock, Anja
Wiesner
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2019

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Wiesner

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Augsburg

Sprache

ISSN

1618-8950

ZDB-ID

Standort

ZLB: Ma 976 ZB 6104

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Infrastructure for Spatial Information in Europe (INSPIRE) bildet die Grundlage für ein europäisches Geodatenmanagement. Mit der Frist zur vollständigen Umsetzung vor Augen ändern sich die Wahrnehmung und die Erwartungen an diese gemeinsame Geodateninfrastruktur. Technische und organisatorische Lösungen sind weitestgehend entwickelt und Strukturen etabliert. Neue Anforderungen und Handlungsbedarfe stellen INSPIRE vor große Herausforderungen. Der Fokus der weiteren Entwicklung sollte darauf gerichtet werden, wie INSPIRE und unterschiedliche Nutzeranforderungen zusammenkommen können. Auf dieser Grundlage wird sich INSPIRE in der Zeit nach 2021 weiterentwickeln. In Anbetracht der neuen Anforderungen können die Weichen auch in der GDI-DE gestellt werden, um INSPIRE insgesamt zu einem Erfolg zu führen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Zeitschrift für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement

Ausgabe

Nr. 2

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 78-84

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen