Waldservice Ortenau eG - als Forstwirtschaftliche Vereinigung erfolgreich im Kommunal- und Privatwald.

Gabbert, Carsten/Weber, Kurt
Gemeindetag Baden-Württemberg
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2017

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Gemeindetag Baden-Württemberg

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Stuttgart

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 700 ZB 6762
BBR: Z 333

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Interkommunale Zusammenarbeit ist ein hehres Ziel der Städte und Gemeinden. Nicht selten scheitert sie jedoch an organisatorischen Problemen. Bei der Waldarbeit bietet sich die kommunale Zusammenarbeit aber an. Hier sind die Rahmenbedingungen so günstig wie in nur wenigen Bereichen der kommunalen Ebene. Nachdem die drei Gemeinden Ringsheim, Rust und Schuttertal im ersten Schritt die kommunale Beförsterung gemeinsam erledigten, war es konsequent, auch die Bewirtschaftung des Waldes gemeinsam und in diesem Fall durch die Waldservice Ortenau eG (WSO) durchführen zu lassen. Die 2002 gegründete WSO hat sich mit 31 Mitgliedern und über 30.000 Hektar Waldfläche inzwischen zu einer der umsatzstärksten Forstwirtschaftlichen Vereinigungen (FWV) in Baden-Württemberg entwickelt. Die enge Kooperation zwischen Kommunen, Privatwaldbesitzern und den sie betreuenden Revierleitern garantiert die ganzjährige und verlässliche Versorgung der Kunden mit Holz. Ein stabil wachsender Geschäftsbereich der WSO ist die Energieholzvermarktung.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Die Gemeinde

Ausgabe

Nr. 8

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 303-305

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen