Datenstrom im Kanal. Effiziente Schachtbewirtschaftung durch Transponder.

Greve, Tobias
Deutscher Fachverl.
No Thumbnail Available

Date

2005

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Deutscher Fachverl.

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Frankfurt/Main

item.page.language

item.page.issn

0933-3754

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 4-Zs 5887
BBR: Z 551

item.page.type-orlis

Abstract

Durch die so genannte Selbstüberwachungsverordnung Kanalisation (SüwVKan) des Landes Nordrhein-Westfalen sind Kommunen und Netzbetreiber verpflichtet, in regelmäßigen Abständen den Zustand und die Funktionsfähigkeit ihrer Kanalsysteme zu überprüfen. Die Überprüfung der Schachtbauwerke und Kanäle ist eine zeitaufwendige und nicht immer einfache Aufgabe. So kam es in der Kreisstadt Warendorf zu einem bis dahin einzigartigen Pilotprojekt, das in dem Beitrag beschrieben wird. Kern des elektronischen Kanalmanagements ist ein wartungsfreier Transponder, der von einem Hand-Computer ausgelesen wird. Alle 5.500 Schächte in Warendorf wurden mit den Transpondern ausgerüstet und mit den dazugehörigen Daten auf dem Handcomputer verknüpft. difu

Description

Keywords

item.page.journal

Entsorga-Magazin

item.page.issue

Nr. 7/8

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

S. 31-33

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections