ÖROK-Prognosen 2001-2031. Teil 1: Bevölkerung und Arbeitskräfte nach Regionen und Bezirken Österreichs.

Selbstverl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2004

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Selbstverl.

Sprache (Orlis.pc)

AT

Erscheinungsort

Wien

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2004/2023-1.

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

ST

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Studie beschreibt die künftige Bevölkerungsentwicklung Österreichs nach Alter und Geschlecht auf Basis der Bundesländer, NUTS 3-Regionen sowie der rund 120 Bezirke, wobei erstmals in einer ÖROK-Prognose auch auf die Wiener Gemeindebezirke eingegangen wird. Außerdem wird neben der Bevölkerung auch die Zahl und Struktur der Erwerbspersonen auf regionaler Ebene nach dem Wohnortprinzip sowie dem Lebensunterhaltskonzept vorausgeschätzt. Diese Projektionen sind eine wichtige Grundlage für zahlreiche Entscheidungsprozesse in der gesamtstaatlichen als auch regionalen Planung. Sie dienen als Input für weitere Prognosen, beispielsweise im Bildungsbereich, für den Arbeitsmarkt, für das Gesundheitswesen und viele andere Fragestellungen im öffentlichen und privaten Sektor. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

275 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

ÖROK-Schriftenreihe; 166/I

Sammlungen