The automobile passenger - A forgotten mode.

Maccoomb, L. A./Steuart, G. N.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1983

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

DS 29725

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die gängigen Planungsmethoden ignorieren die Mitfahrt von Personen im Pkw als eigene Verkehrsart. Die Annahmen, die dieser Betrachtungsweise zugrundeliegen, erweisen sich aber als falsch. An Daten aus Kanada zeigt sich, dass Fahrten als Mitfahrer häufiger sind als ÖPNV-Fahrten. Beispiele veranschaulichen auch, dass ÖPNV-Benutzer vielfach Möglichkeiten haben, auf Mitfahrten im Pkw auszuweichen. Ein überschläglicher Vergleich sozio-ökonomischer Daten von Pkw-Fahrern, Mitfahrern und ÖPNV-Benutzern ergibt, das die beiden letzteren Gruppen besonders ähnliches sind und sich in ihrer sozialen Rolle und im Fahrverhalten von den Pkw-Fahrern deutlich unterscheiden. Daher ist die gebräuchliche Umrechnung des Fahrtenaufkommens über Besetzungsgrade in Pkw-Fahrten unzulässig. Eher sollte bei Planungen die Pkw-Mitfahrt wie ein eigenes Verkehrsmittel behandelt werden. DS

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Transp.Res. 15A(1981)Nr.3, S.257-263, Abb., Tab., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen