Die Nahverkehrsdrehscheibe in Linz. Bahnhof, Straßenbahnunterfahrung und Busterminal.
Alba
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2005
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Alba
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Düsseldorf
Sprache
ISSN
0722-8287
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 3393
BBR: Z 529
IRB: Z 1525
TIB: ZO 1831
BBR: Z 529
IRB: Z 1525
TIB: ZO 1831
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Anfang Dezember 2004 wurde in der Landeshauptstadt Linz die Nahverkehrsdrehscheibe eröffnet. Sie ist Synonym für ein markantes Großprojekt, das dem Bahnhofsviertel ein völlig neues, dynamisches Bild verleiht: Der Hauptbahnhof wurde zu einer attraktiven und repräsentativen Visitenkarte für Linz. In unmittelbarer Nähe steht das Landesdienstleistungszentrum (LDZ), welches dem ankommenden Besucher ausgereifte Modernität vermittelt. difu
Early in December 2004 the new nerve-centre of local transport was opened in Linz, the capital of Upper Austria: a striking and ambitious project that enlivens the station area and has turned the main station into a prestigious showcase for Linz. The provincial government's Service Centre, which suggests an atmosphere of mature modernity to visitors arriving, is adjacent. difu
Early in December 2004 the new nerve-centre of local transport was opened in Linz, the capital of Upper Austria: a striking and ambitious project that enlivens the station area and has turned the main station into a prestigious showcase for Linz. The provincial government's Service Centre, which suggests an atmosphere of mature modernity to visitors arriving, is adjacent. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Der Nahverkehr
Ausgabe
Nr. 4
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 60-66