Bürgerlich-rechtliche Probleme der öffentlichen Verwaltung.

Lehmann, Jürgen
Boorberg
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1995

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Boorberg

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Stuttgart

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 95/3610

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

RE

Zusammenfassung

Ein Ziel der neueren Reformbestrebungen in der öffentlichen Verwaltung ist die größere Selbständigkeit des einzelnen Bediensteten. Diese größere Selbständigkeit, etwa im Beschaffungswesen, setzt allerdings ein elementares Wissen über mögliche zivilrechtliche Fehlerquellen voraus. die Veröffentlichung wendet sich an den Praktiker oder Studenten, um ihm rechtsprechnungsorientierte Standardprobleme aus den ersten drei Büchern des BGB zu vermitteln. Abschnittsweisewerden Ansprüche aus vertraglichen Schuldverhältnissen - Vertragserfüllung, Ansprüche bei Leistungsstörungen, Forderungsübertragung - Ansprüche aus vertragsähnlichen Schuldverhältnissen - ungerechtfertigte Bereicherung, Schadenersatzansprüche aus unerlaubten Handlungen, Ansprüche aus Geschäftsführung ohne Auftrag - sachenrechtliche Ansprüche - Herausgabeansprüche und Nebenansprüche, Anspruch auf Beseitigung oder Unterlassung - erläutert. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

264 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen