Nahverkehrsforschung '89. Statusseminar 14.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1987

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 2976-1987

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO
SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Der öffentliche Personennahverkehr im Jahre 2000 - als Herausforderung an die Verkehrsforschung von heute - ist ein Thema, das Aufbruchstimmung erweckt, Innovation verspricht, eine Jahrhundertchance sein könnte. Und doch bleiben vor diesem Zeitraum nur noch 12 Jahre, bis die Fahrpläne für den ÖPNV des neuen Jahrtausends gedruckt werden müssen. Bevor dies geschieht, sind aber noch viele Fragen zu beantworten: z. B. was soll innoviert werden? Welches Wertesystem bildet die Orientierung für den ÖPNV? Wird immer das Gleiche gemeint und verstanden, wenn von ÖPNV gesprochen wird? Wie sieht der Kunde den ÖPNV? Ist der ÖPNV im eigentlichen Sinne ein Markt? Diese Fragen und viele mehr wurden auf dem 14. Statusseminar 1987 zum Thema "Nahverkehrsforschung" gestellt und in 5 Arbeitskreisen: - ÖPNV und Wirtschaftlichkeit, eine Aufgabe für die Technik; ÖPNV in Stadt- und Ballungsräumen für mehr Lebensqualität; - Der ÖPNV im ländlichen Raum, Chancen zur Entwicklung und Stärkung; - Der ÖPNV für Schonung von Umwelt und Ressourcen sowie - ÖPNV und Sicherheit, sind die Anforderungen zu hoch? versucht zu beantworten. geh/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bonn: (1987), 443 S., Abb.; Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen