Notes on the revalorization of historic towns in Poland.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1983
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1041
BBR: Z 2443
BBR: Z 2443
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der in Polen gebräuchliche Begriff der "Wiederaufwertung" meint mehr als Erhaltung und Wiederbelebung. Er fügt Elemente einer Neubewertung von historischen und architektonischen Aspekten des betreffenden Ortes hinzu, die auf Untersuchungen der geschichtlichen Entwicklung basieren und in Bezug zur sozioökonomischen Realität der Gegenwart gebracht werden. Die Erfahrungen aus Polen mit der Rekonstruktion und Wiederaufwertung werden am Beispiel Krakau, aber auch am Beispiel kleinerer Städte und Dörfer dargestellt. Die Erörterung von Einzelfragen - die Rolle von Handwerk, Planung und Forschung; die Industrie als Mäzen; Transportprobleme u.a. - beschließen den Bericht. hez
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Ekistics 49(1982)Nr.295, S.336-341, Abb., Lit.