Die AGB-rechtliche Privilegierung der VOB/B unter Beschuss.
Beck
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2007
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Beck
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
München
Sprache
ISSN
1439-6351
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 6672
BBR: Z 558
BBR: Z 558
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Urteil des KG vom 15. 2. 2007, das nach Ansicht des Verfassers im Ergebnis Zustimmung verdient, in weiten Teilen der Begründung aber Anlass zur Kritik gibt, hat eine Unterlassungsklage nach § 1 UKlaG zum Gegenstand. Kläger ist der Bundesverband der Verbraucherzentralen und Verbraucherverbände, der vom Deutschen Vergabe- und Vertragsausschuss für Bauleistungen (DVA) verlangt, insgesamt 24 Verbraucher benachteiligende Klauseln der von ihm aufgestellten VOB/B im Verkehr mit Verbrauchern für Werk- und Werklieferungsverträge nicht mehr zu empfehlen. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Neue Zeitschrift für Baurecht und Vergaberecht
Ausgabe
Nr. 9
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 563-567