Kommunale Strategien gegen Massenarbeitslosigkeit. Ein Einstieg in die sozialökologische Erneuerung.

Bullmann, Udo
No Thumbnail Available

Date

1991

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

SEBI: 91/6235
BBR: A 11 520

item.page.type

item.page.type-orlis

Abstract

Vor dem Hintergrund dauerhaft hoher Arbeitslosenziffern wird in der Studie für eine Strategie der qualitativen Beschäftigungsförderung plädiert. Nach einem Exkurs, der sich mit den Erfahrungen britischer Labour-Stadtregierungen befaßt (Sheffield, Greater London), wird die bundesdeutsche Praxis auf Anknüpfungspunkte für eine solche integrierte Innovations- und Beschäftigungsförderung hin untersucht. Dabei werden die verschiedenen Formen des "Zweiten Arbeitsmarktes" ebenso behandelt wie traditionelle Ansätze der lokalen Wirtschaftsförderung und neuartige Versuche einer kommunalen Gründer- und Technologiepolitik. Ergänzt wird die Analyse noch um die Auswertung erster "arbeitsorientierter", insbesondere von gewerkschaftlicher Seite unterstützter Beschäftigungsprojekte in Nürnberg (ZATU), Osnabrück (ECOS) und Dortmund (EWZ). Abschließend entwickelt der Autor ein prototypisches und für die jeweiligen lokalen Bedingungen zu variierendes Konzept dezentraler Innovations- und Beschäftigungspolitik, das auf eine umfassende Aktivierung sowohl kommunaler wie betrieblicher Handlungspotentiale zielt. difu

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Opladen: Leske u.Budrich (1991), XIII, 320 S., Tab.; Lit.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections