Öffentlicher Personennahverkehr in der Fläche.

Aberle, Gerd
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1986

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 408-4
IRB: Z 1035
BBR: Z 46

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die prognostischen Aussagen zum öffentlichen Personennahverkehr generell und zu dem in der Fläche speziell erscheinen recht gut abgesichert. Während in den Verdichtungsräumen ein durch jahrzehntelange intensive Investitionstätigkeit hohes Qualitäts- und Attraktivitätspotential des ÖPNV erreicht worden ist, zeigt sich in den nicht verdichteten Räumen eine völlig andere Situation durch verstreute Siedlungsstrukturen, höheren Anteil des Ausbildungsverkehrs, höhere durchschnittliche Reiseweiten und dadurch geringere ÖPNV-Qualität hinsichtlich Häufigkeit der Fahrtmöglichkeiten und Reisezeiten. Die demographischen Entwicklungen treffen den ÖPNV in der Fläche wesentlich stärker als in den Verdichtungsräumen. Die wirtschaftliche Situation des ÖPNV außerhalb der Verdichtungsgebiete ist besorgniserregend. Dies stellt auch das Positionspapier des Bundesministers für Verkehr vom Frühjahr 1986 fest. Angesichts der krisenhaften Entwicklung des ÖPNV außerhalb der Verdichtungsräume ist es notwendig, die grundsätzlichen Fragen der regionalisierten Entscheidungs- und Finanzierungsstruktur des ÖPNV ohne Zeitverzug anzugeben. (hg)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Landkreis, 56(1986), Nr.7, S.312-313

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen