Strukturen künftiger Energieversorgung. Zur Diskussion gestellt von DGS-Mitglied Peter Rabien.

Rabien, Peter
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1485

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Energiestrukturen in der BRD für das 21. Jh. werden entworfen und diskutiert. Nachdenken und Umdenken wird gefordert, Solarenergie steht im Mittelpunkt. Kritisch betrachtet werden die Wirkungsgrade heutiger Technik, die Kraft-Wärme-Kopplung mit Stromerzeugung und evtl. Dezentralisierung, Nullenergie-Häuser und -Fabriken mit Stirlingmotor, ein "Ökocar" genanntes Auto mit Solarkollektoren, Stirlingmotor und Bremsenergiesammler, neue Segelfrachtschiffe, Eisenbahn mit Stirlingmotor, alle Fahrzeuge mit anderen Fahrbedingungen, insbesondere Geschwindigkeit. Diagramme und Energieflussbilder unterstützen die Aussagen. (br)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Sonnenenergie; München, 10(1985), Nr.6, S.27-31, Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen