Bauen im Außenbereich. Planungs- und Naturschutzrecht in der Praxis.

Stüer, Eva-Maria/Stüer, Bernhard
Beck
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2017

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Beck

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

München

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: R 652/103

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

RE

Zusammenfassung

Das Bauen im Außenbereich gewinnt immer mehr an Bedeutung, etwa für Anlagen der Windenergie, zur Massentierhaltung, zur Gewinnung von Bioenergie, bei Solaranlagen oder auch bei der Flüchtlingsunterbringung. Der Schwerpunkt liegt auf der Darstellung der rechtlichen Vorgaben des § 35 BauGB mit seiner Unterscheidung zwischen privilegierten, nicht privilegierten und teilprivilegierten Vorhaben sowie der Begünstigung von Vorhaben durch den Erlass von Außenbereichssatzungen. Erläutert werden daneben auch die zu beachtenden naturschutzrechtlichen Vorgaben einschließlich des Habitat- und Vogelschutzes sowie des Artenschutzes. Die auf die wesentlichen Regelungsgegenstände konzentrierten Ausführungen sind angereichert mit Original-Plan- und Kartenmaterial, in vielen Fällen auch mit beispielhaften Auszügen aus Original-Planbegründungen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XX, 400 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen