Führung in der deutschen Verwaltungsforschung. ein Überblick über die Entwicklung der wissenschaftlichen Diskussion und eine Agenda für die Zukunft.

Vogel, Dominik
Budrich
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2016

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Budrich

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Leverkusen

Sprache

ISSN

1865-7192

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 761 ZA 3495

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Seit einiger Zeit lässt sich beobachten, dass dem Thema Führung in Verwaltungspraxis und -forschung immer mehr Bedeutung beigemessen wird. Dies soll zum Anlass genommen werden, den aktuellen Stand der Führungsforschung im öffentlichen Sektor in Deutschland zusammenzufassen, Entwicklungen nachzuzeichnen und Forschungslücken aufzuzeigen. Insgesamt lässt sich feststellen, dass für Deutschland bisher nur sehr wenig empirische Forschung zum Führungsverhalten im öffentlichen Sektor vorliegt. Stattdessen dominierten in der Vergangenheit konzeptionelle und normative Beiträge. In den letzten Jahren ist jedoch ein zunehmendes Interesse der Forschung zu verzeichnen, was sich auch in einer zunehmenden Zahl empirischer Beiträge niederschlägt. Es bleiben allerdings noch viele Fragen unbeantwortet. Dieser Beitrag zeigt daher auf, wie diese adressiert werden können und entwirft damit eine Agenda für die weitere Führungsforschung im öffentlichen Sektor.
It can be observed that leadership is gaining more and more importance in administrative practice and research. Building on this, the following article summarizes the state of research in the field of leadership in the German public sector, highlights developments and reveals research gaps. It can be stated that there exists only a limited amount of empirical research on leadership behavior in the German public sector. By contrast, past discussions have mainly focused on normative and conceptual contributions. However, more and more empirical research has been done in the last couple of years. Nevertheless, there are still a lot of unanswered questions regarding leadership in the German public sector. Therefore, this article shows how these research gaps can be addressed and formulates an agenda for future leadership research in Germany.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Der moderne Staat

Ausgabe

Nr. 2

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 401-411

Zitierform

Stichwörter

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen