Gewässerregelung Gewässerpflege. Naturnaher Ausbau und Unterhaltung von Fließgewässern.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1986
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 86/4786
IRB: 56GEW
IRB: 56GEW
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Das praxisbezogene, in fachübergreifendem Zusammenwirken von Ingenieuren, Biologen und Landschaftsplanern entstandene Fachbuch macht mit Voraussetzungen, Erfordernissen und Methoden naturnaher Gewässerregelung und -pflege vertraut. Es erleichtert Planung, Entwurf und Ausführung aller erforderlichen Maßnahmen, die - nach Jahrzehnten eines vorwiegend technisch orientierten Gewässerausbaus - heute in zunehmendem Maße auch die für den Naturhaushalt so wichtigen ökologischen Belange im und am Wasser zu berücksichtigen haben. In fünfzehn Kapiteln werden behandelt: Aufgaben und Ziele naturnaher Gewässerregelung; physikalische, chemische und limnologische sowie hydraulische und rechtliche Grundlagen; Regelungsgrundsätze; Sicherung der Gewässerprofile; Bauwerke; Hochwasserschutz; Kleine Gewässer und landwirtschaftliche Vorfluter; Gewässer in Siedlungsgebieten und bei Straßenbaumaßnahmen; Wildbachverbauung; Gestaltung der Tallandschaft; Gewässerunterhaltung und -pflege; Kosten von Gewässerregelung und -unterhaltung; Projektabwicklung. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Hamburg: Parey (1986), 288 S., Abb.; Tab.; Lit.; Reg.