Stärkung der kommunalen Zusammenarbeit in den Großstadtregionen des Landes Baden-Württemberg. Stellungnahme.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1992

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Stuttgart

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 93/631-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die wirtschaftlichen, sozialen, kulturellen und verkehrlichen Verflechtungen zwischen den großen Städten des Landes Baden-Württemberg und ihren Regionen haben in den letzten Jahrzehnten an Intensität und Umfang erheblich zugenommen. Dabei nimmt die Zahl der Personen, die täglich in die zentralen Städte einströmen, ständig zu. Auf der anderen Seite werden von den Städten und Gemeinden in den Regionen in wachsendem Maße Funktionen übernommen, die früher weitgehend den Oberzentren vorbehalten bleiben. Der dadurch ausgelöste Verstädterungsprozeß im Umland der zentralen Städte und die wachsende Funktionsteilung zwischen den Städten und Gemeinden der Stadtregionen führen jedoch in zunehmendem Ausmaß zu Problemen, die sich nachteilig auf die Anziehungskraft sowohl der zentralen Städte als auch ihrer Regionen auswirken. Die Städte begrüßen deshalb die Initiative der Landesregierung, im Rahmen der anstehenden Funktionalreform die Zusammenarbeit in den Regionen zu stärken. geh/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

30 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen