Die Modernisierung der Städte. Verwaltung und Politik zwischen Ökonomisierung und Innovation.
Dt. Univ.-Verl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2000
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Dt. Univ.-Verl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Wiesbaden
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2000/3844
DST: Fa 30/586
DST: Fa 30/586
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
FO
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Städte sind seit Beginn der 90er Jahre mit einem hohen Modernisierungsbedarf konfrontiert. Die unterschiedlichen Erwartungshaltungen gegenüber lokaler Politik und Verwaltung sind dabei sehr komplex: mehr Bürgernähe und eine stärkere ökonomische Ausrichtung der Verwaltung einerseits, andererseits die Forderung nach mehr Transparenz und Legitimität in der Politik. Der Band basiert auf einem zweijährigen Forschungsprojekt am Institut für Politikwissenschaften der Universität Gießen. Im Zentrum stehen die öffentliche Aufgabenwahrnehmung, ihr Wandel im politisch-administrativen Binnensystem und die Einführung neuer Instrumente im Kontext der Modernisierung sowie die Veränderungen in den Außenbeziehungen der Verwaltung. Dazu wurden Daten aus allen deutschen Städten mit mehr als 50.000 Einwohnern erhoben. Beiträge über die Situation in Nachbarländern ergänzen die Untersuchung. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
215 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
DUV. Sozialwissenschaft