Absorption von chlorierten aliphatischen Kohlenwasserstoffen in Polyethylenglykoldimethylether, Paraffinkohlenwasserstoffen und Silikonöl - ein Beitrag zur Luftreinhaltung.

Piechutta, Norbert
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1991

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Aachen

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 92/3215

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Die chlorierten aliphatischen Kohlenwasserstoffe (CKW's) zeichnen sich durch hohes Lösevermögen für Öle und Fette, weitgehende Unbrennbarkeit und hohe Verdunstungsgeschwindigkeit aus. Diese Eigenschaften der CKW's führen zu einer Anwendung in der Metall-, Elektronik-, Lebensmittel-, Textil- und Lederindustrie. Für die Reinigung der mit Lösungsmitteln beladenen Abluft stehen sechs Verfahren zur Verfügung. Das Absorptionsverfahren eignet sich besonders gut für eine schonende Reinigung und Rückgewinnung von CKW's aus der Abluft. In der Arbeit wird experimentell die absorptive Reinigung von mit Trichlorethan, Trichlorethen und Tetrachlorethen beladener Abluft untersucht. Das Ziel ist, die besten Absorptions- und Desorptionsbedingungen unter Normaldruck zu bestimmen. Die chlorierten Kohlenwasserstoffe sollen so wieder zurückgewonnen werden. Weiterhin werden Möglichkeiten zu theoretischen Voraussagen und Berechnungen der Absorption untersucht. sg/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

133 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen