Kommentar zur HOAI. Mit einer Einführung in das Recht der Architekten und der Ingenieure. 9. neu bearb. u. erw. Aufl. 2005.
Werner
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2006
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Werner
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Düsseldorf
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2006/28
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Buch ist in den fast 30 Jahren seines Erscheinens zum Standardkommentar zur HOAI geworden. In der Neuauflage werden die einschneidenden Entscheidungen des BGH berücksichtigt: zur Honorarminderung wegen Weglassens von Teilleistungen; zur Honorarzonenauswahl; zum Honorar bei Bauzeitverlängerung; zur Aufteilung eines Bauvorhabens in einzelne Abrechnungs-Objekte; zu Haftungsfragen, wie zur Bausummenüberschreitung. Außerdem wurden neue Themen, Beispiele und Tabellen eingearbeitet: zur Berücksichtigung der bei Altbausanierung wieder verwendeten, vorhandenen Bausubstanz und zur Honorarminderung bei Weglassen von Teilleistungen sowohl für Architekten als auch für Ingenieure betr. Ingenieurbauwerke, Tragwerksplanung und Technische Ausrüstung (Bewertungstabellen) zum SiGeKo und zur EnEV. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XIV, 1210 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Baurecht , HOAI , Architekt , Ingenieur , Architektenhonorar , Bauzeit , Haftung , Abnahme , Bauhandwerk , Bauwerk