Benchmarking für Destinationsmanagement-Organisationen. Instrumentarium zur Bewertung von Strukturen, Prozessen und Leistungen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2012
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
CH
Erscheinungsort
Bern
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 675/58
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Destinationsmanagement-Organisationen (DMO) werden in der Regel substanziell mit öffentlichen Geldern unterstützt. Ziel ist es deshalb, ein Benchmarking-Instrumentarium zu entwickeln, welches Effizienz und Effektivität des Mitteleinsatzes von DMO untersucht. Eine Dokumentenanalyse, in der Daten aus allen möglichen verfügbaren Quellen zur Destination erfasst werden, Interviews mit Verantwortungsträgern der DMO sowie Mystery Checks bilden die Hauptbestandteile des Ansatzes. Mittels eines Indikatorensystems, dessen Aufbau und Systematik auf dem EFQM-Modell beruht, wird eine Bewertung vorgenommen. Dazu werden vergleichende Budget-Kennzahlen ermittelt sowie Effizienzberechnungen durchgeführt. Schließlich werden wichtige Erkenntnisse und ein praxisbezogener Leitfaden formuliert.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
350 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Berner Studien zu Freizeit und Tourismus; 57