Gewässerbenutzung und Gewässerschutz im belgischen Recht.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1971
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 73/3558
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Unter dem Gesichtspunkt, daß eine staatliche Bewirtschaftung des Wassers infolge der Verknappung der Ressourcen immer dringlicher wird, stellt die Arbeit die gesetzlichen Grundlagen und Verwaltungsverfahren für die aktuellen wasserwirtschaftlichen Verhältnisse Belgiens zur Diskussion. Im ersten Teil werden die grundsätzlichen Regelungen des Code Civil dargestellt, der zweite Teil befaßt sich mit Inhalt und Umfang der Wasserbenutzungsrechte, dem Kreis der genehmigungspflichtigen Benutzer und den historischen und aktuellen Vorschriften für Abwassereinleitungen. In diesem Zusammenhang wird die Neuregelung des qualitativen Wasserschutzes durch das Gesetz von 26. 3. 1971 und die geplante Gründung nach den Maßstäben der Verwaltung bei der Regelung der genehmigungspflichtigen Benutzung und ihren nachträglichen Eingriffsmöglichkeiten. Abschließend werden die Verfahren des Rechtsschutzes dargestellt.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin: E.Schmidt (1971) 205 S., Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Wasserrecht und Wasserwirtschaft; 14