Beurteilung der Sicherheit an Bahnübergängen aufgrund baulicher und verkehrlicher Merkmale.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1983
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 85/4645-4
IRB: 67BEUR
IRB: 67BEUR
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Ziel der Studie ist es, ein Verfahren zu entwickeln, um die Sicherheit an Bahnübergängen mittels einer Maßzahl zu quantifizieren. Damit kann die von einem Bahnübergang ausgehende Gefährdung in Abhängigkeit seiner technischen, verkehrlichen und betrieblichen Gegebenheiten bestimmt werden und Bahnübergänge werden so unter dem Aspekt der Sicherheit direkt vergleichbar. Der Autor stellt dazu die Grundlagen zur Sicherung des Verkehrs an Bahnübergängen vor (technisch, rechtlich), untersucht den Zustand der Bahnübergangssicherungen sowie das Verhalten der Wegbenutzer und nimmt eine Bewertung der Daten von Unfällen an Bahnübergängen vor. Neben der Analyse der verkehrlichen Verhältnisse an Bahnübergängen und einer Abschätzung der Sicherheitslage an diesen Übergängen vergleicht der Autor abschließend die Wirksamkeit verschiedener Sicherungsarten (Schranken, Blinklichter, Lichtzeichen mit und ohne Halbschranken, nicht-technische Sicherungen). sch/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Darmstadt: (1983), 204 S., Abb.; Tab.; Lit.