Bild-Raum Ruhrgebiet. Zur symbolischen Produktion der Region.

Prossek, Achim
Rohn
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2009

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Rohn

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Dortmund

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2009/2330

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Wandel des Ruhrgebietsbildes seit den 1990er Jahren ist Gegenstand der Analyse, die innerhalb der Geographie und Raumplanung einen bild- und kulturwissenschaftlichen Zugang vertritt. Selbst- und Fremdbilder und spezifische Wahrnehmungsweisen wie der touristische und der panoramatische Blick werden analysiert, das heißt die visuelle und kommunikative Produktion der Region. Dabei wird der Zusammenhang zwischen Raumbild und regionaler Identität aufgezeigt. Es geht um konkrete Interventionen in der Landschaft, welche die Wahrnehmung der Region verändern, und um Repräsentationen und symbolische Produktionen, welche das Bild vom Ruhrgebiet thematisieren. Behandelt werden unter anderem die IBA Emscher Park, die Landmarken, Emscher Landschaftspark und Emscher-Umbau, die Namen des Ruhrgebiets, Industriekultur, die Ruhrtriennale, das Ruhr Museum, die TV-Serien Schimanski und Lutter. Immer wieder wird auch die Kulturhauptstadt Europas Ruhr.2010 in den Blick genommen. Schlussfolgerungen zu Bildpraktiken und Regionalentwicklung unter Bedingungen der Polyzentralität münden in dem Vorschlag, von der Kohärenz der Region anstelle ihrer Identität zu sprechen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

196 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Metropolis und Region; 4

Sammlungen