Wedding. Ein Bezirk von Berlin.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1983
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 84/4129-4
IRB: 65SCHNE
IRB: 65SCHNE
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Erstmals urkundliche Erwähnung findet der Wedding im Jahre 1251. Im Jahre 1861 kommt das Gebiet zu Berlin und 1920 wurde aus den Stadtteilen Wedding und Gesundbrunnen sowie einigen kleinen Randgebieten der Verwaltungsbezirk Wedding. Der Textteil des Bandes zeichnet die wechselvolle Geschichte dieses nördlichen Berliner Stadtteiles nach: von den Anfängen über die stürmischen Gründerjahre, den Mietskasernen des "roten Wedding", der auch den Nationalsozialisten zu schaffen machte sowie die Nachkriegszeit. Der Autor schildert die wirtschaftlichen und sozialen Strukturveränderungen des Bezirkes und seiner rd. 154.000 Einwohner. Diesen Menschen gilt auch das Hauptaugenmerk des Photografen, der ihren Alltag ungestellt festhält. Aber die Ablichtungen zeigen auch die architektonischen Besonderheiten des Wedding, seine Probleme und Erholungsmöglichkeiten. sch/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin: Nicolai (1983), 84 S., Abb.