Wem gehört die Wasserversorgung in Baden-Württemberg?
Gemeindetag Baden-Württemberg
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2004
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Gemeindetag Baden-Württemberg
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Stuttgart
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 1723
BBR: Z 333
IRB: Z 1912
BBR: Z 333
IRB: Z 1912
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Über die Zukunft der Wasserversorgung wird gegenwärtig auf allen Ebenen diskutiert. Das EU-Parlament hat zwar die Liberalisierungsabsichten der EU-Kommission weitgehend abgelehnt und eine Modernisierungsstrategie empfohlen, dennoch stellt sich die Frage, ob die Wasserversorgung wirklich noch völlig in öffentlicher Hand ist, oder ob die Privatisierung schon weit fortgeschritten ist. In Baden-Württemberg ist die Wasserversorgung im Jahr 2001 laut Erhebung des Statistischen Landesamtes fast vollständig durch Versorger des öffentlichen Sektors erfolgt. In dem Beitrag wird die Frage aufgeworfen, inwieweit sich die Versorgungsstruktur seitdem verändert hat und wie die Zukunft der kommunalen Wasserwirtschaft aussehen wird. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Die Gemeinde
Ausgabe
Nr. 22
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 902-905