Kabinengröße und Betriebsablauf neuer Nahverkehrssysteme.

Bahm, Gerd
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1977

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 77/5316

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Es wird untersucht, wie sich in einem Netz eines unkonventionellen Personennahverkehrsmittels die Größe und die Zahl der eingesetzten Kabinen auf den Betriebsablauf, die Bedienungsgüte und die Betriebsqualität auswirkt. Dabei wird auch geprüft, welchen Einfluß die Stationsart im Zusammenspiel mit einer bestimmten Kabinengröße auf den Ablauf des Systems hat. Zur Beurteilung des Betriebsablaufs werden charakteristische Größen des Verkehrsflusses, zur Beurteilung der Bedienungsgüte vor allem Wartezeiten und Reisegeschwindigkeiten der Fahrgäste und als Maß für die Betriebsqualität die Auslastung der Strecke und Kabinen sowie die Zahl der zurückgelegten Kabinen- und Platzkilometer herangezogen. In einer Fallstudie wird ein adäquates System für den Verkehrsraum Pforzheim dargestellt.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Karlsruhe: (1977), 131 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen