Generalausbauplan 1980. Flughafen Frankfurt/Main. Generalausbauplan Flughafen Frankfurt/Main. Ergebnisbericht 1980; Umschlagtitel.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1981
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 83/25-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Generalausbauplan (GAP) ist die langfristige Leitplanung für die betriebliche Entwicklung und den Ausbau des Flughafens Frankfurt/Main (Startbahn 18 West).Als Leitplanung gibt er die Grundzüge der Flughafenentwicklung vor.Der GAP besteht aus einem Text- und einem Planteil.Nach einer Bestandsaufnahme und Strukturanalyse des Luftverkehrs im Bereich des Flughafens Frankfurt/Main wird dessen künftige Entwicklung bis 1995 prognostiziert.Für die einzelnen Funktionsbereiche (Flugbetrieb, Abfertigung, Bodenverkehr, Ver-/Entsorgung, Lufthansa-Basis und US-Air Base) werden Kapazitätsprognosen erstellt und entsprechende Maßnahmen formuliert.Der GAP kommt zu dem Ergebnis, daß das bisherige zur Verfügung stehende Flughafengebiet zusätzlich der für den Bau der Startbahn 18 West vorgesehenen Fläche ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Funktionsbereichen bis zum Zeitraum 1990/95 gewährleistet.Dem GAP sind für die jeweiligen Ausbaustufen Übersichtspläne beigefügt. cp/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Frankfurt/Main: (1981), 61 S., Kt.; Tab.