Warum städtebauliche Gebote in der Praxis nichts bewirken.

Schröer, Thomas
Beck
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2007

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Beck

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

München

Sprache

ISSN

1439-6351

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 6672
BBR: Z 558

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Gebäude, deren bauliche Fertigstellung sich ins Unendliche hinzuziehen scheint, dürften praktisch in jeder größeren Stadt existieren. Schnell wird dann die Frage gestellt, ob das öffentliche Baurecht der Behörde denn keine Handhabe zur Beseitigung solcher Missstände bietet. Tatsächlich hält das Baugesetzbuch in der Gestalt der Vorschriften zu den städtebaulichen Geboten (§§ 175 ff. BauGB) hierzu ein rechtliches Instrumentarium bereit. Der Beitrag untersucht anhand eines fiktiven praktischen Beispiels, welche Schwierigkeiten bei der Anwendung dieser Vorschriften bestehen. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Neue Zeitschrift für Baurecht und Vergaberecht

Ausgabe

Nr. 4

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 234-236

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen