Rationelle Energieverwendung im Rahmen der Stadterneuerung.

Volwahsen, A.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1980

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 80/6583-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Autor, Mitinhaber eines Sanierungsbüros, rechnet mit Zeichnungen und Tabellen den Verbleib von Energie und Wärme des Verkehrs, des Haushaltes und der Industrie nach. Eine Kostenberechnung über Investitionskosten in unterschiedlichen Altbautypen innerhalb eines Jahres, sogar nach Etagen unterteilt, unter Berücksichtigung von 20-jähriger Amortisation, dienen dem Autor dafür modellhaft darzustellen, wann und wo wärmeverlustarm saniert werden kann. Als problematisch wird das Vermieter-Mieter-Verhältnis, weil dadurch Häuser vernachläßigt werden. Er stellt sich gegen Modernisierung, die nur den Reichen zu gute kommt und nach dem ModEnG oder dem r 82 EStG gefördert wird. be/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Ganser, Karl u. a.: Rationelle Energieverwendung und Siedlungsplanung.Hrsg.: Institut für Städtebau Berlin der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung, Bonn: (1980), S. 55-71, Kt.; Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Institut für Städtebau Berlin der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung; 20

Sammlungen