Europäische Regionen im Wandel. Strukturelle Erneuerung, Raumordnung und Regionalpolitik im Europa der Regionen.

Dortmunder Vertrieb für Bau- und Planungsliteratur
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1991

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Dortmunder Vertrieb für Bau- und Planungsliteratur

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Dortmund

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 92/3656-4
BBR: X 502/9

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

S
KO
SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Mit großer Dynamik entsteht eine neue wirtschaftliche und politische Landkarte Europas, bedingt durch die Vollendung des EG-Binnenmarktes, die Demokratisierung im östlichen Europa sowie - in beide Prozesse eingebettet - die deutsche Einigung. Wie wirken sich diese Prozesse auf der regionalen Ebene aus? Welche Auswirkungen haben Nordrhein-Westfalen und speziell das Ruhrgebiet zu erwarten? Wird es Standortkonkurrenzen geben? Wie werden die Restrukturierungsprozesse in den alten Industriegebieten beeinflußt werden? Welche Möglichkeiten für eine eigenständige Entwicklung der Regionen ergeben sich? Wird sich Europa zu einem "Europa der Konzerne und Bürokratie" entwickeln oder zu einem föderalen Gebilde mit einer mehrstufigen staatlichen Organisation, die den Regionen in Ostmitteleuropa", in dem vordergründig zunächst einmal Nationalismen eine Renaissance zu erleben scheinen? Diese Fragen und weitere standen im Mittelpunkt des Symposiums und werden in Beiträgen behandelt: Die Rolle der Regionen im vereinten Europa; Regionale Restrukturierung und Standortkonkurrenz; Struktureller Wandel und Erneuerung alter Industriegebiete; sowie sektorale Problemfelder: Energiewirtschaft und Energiepolitik und Gütertransportwirtschaft; Eigenständige Regionalentwicklung im Rahmen der europäischen Raumordnung und Regionalpolitik; Ostmitteleuropa im Wandel: Die Beispiele Tschechoslowakei und Ungarn. fu/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

IX, 364 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Duisburger geographische Arbeiten; 9

Sammlungen