Zuwanderung - Eine Chance für die Familienbildung. Bestandsaufnahme und Empfehlungen zur Eltern- und Familienbildung in Nordrhein-Westfalen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2007
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Düsseldorf
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-2008/58
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Studie, die bundesweit erstmals das Thema Zuwanderung und Familienbildung aufgreift, ist Ergebnis der wissenschaftlichen Begleitforschung des Projekts " Migration in der Familienbildung", das sich mit der Frage beschäftigt, wie Einrichtungen der Eltern- und Familienbildung mit den Anforderungen, die sich aus der Zuwanderung (in diesem Fall nach NRW) ergeben, umgehen. Das Projekt erfasste sowohl die förderlichen als auch die hinderlichen Bedingungen für die Planung und Durchführung der Angebote und ermittelte in diesem Zusammenhang Good-practice-Modelle, aus denen Empfehlungen zur interkulturellen Öffnung der Einrichtungen der Familienbildung abgeleitet wurden. Gegenstand der begleitenden Untersuchung sind sowohl zielgruppenspezifische als auch interkulturelle Angebote der Eltern- und Familienbildung aus dem Jahre 2004, einschließlich der Rahmenbedingungen für deren Planung und Durchführung. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
134 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
MGFFI; 1029