UVP-Leitfaden für Behörden, Gutachter und Beteiligte. Grundlagen, Verfahren und Vollzug der Umweltverträglichkeitsprüfung.
Selbstverl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1993
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Selbstverl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Dortmund
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 93/1705-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
RE
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Viele rechtliche Fragen der Umsetzung der EG-Richtlinie zur Umweltverträglichkeitsprüfung sind immer noch umstritten und fertige Umsetzungskonzepte noch rar. Dies stellt insbesondere die personell schwach ausgestatteten Umweltverwaltungen in den neuen Bundesländern vor erhebliche Probleme. Die Beiträge stellen die Ergebnisse eines von der EG-Kommission geförderten UVP-Workshops dar, beleuchten die geschichtliche Entwicklung der Umweltverträglichkeitsprüfung, decken die verschiedenen Positionen zur UVP auf, erläutern ihre rechtlichen Grundlagen und arbeiten die Stellung der UVP im Verwaltungsvollzug heraus. Hierbei werden insbesondere die praktischen Erfahrungen von Regierungsbeamten aus den alten Bundesländern genutzt. Am Ende des Bandes finden sich neben einem Kurzbericht über das UVP- Planspiel der Bundesregierung drei Planspielkonzepte zur Durchführung eines Termins nach § 5 UVPG zur Festlegung des Untersuchungsrahmens für ein Raumordnungsverfahren zu einer Bundesfernstraße, ein Planfeststellungsverfahren zu einer Kläranlage und zu einem bergrechtlichen Rahmenbetriebsplanverfahren. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
223 S., Anh.