Barrierefreie Fahrgastinformation auch für gehörlose Kunden. Automatische Übersetzung von Störmeldungen in Gebärdensprache.

Schnieder, Lars/Tschare, Georg
DVV Media Group
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2015

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

DVV Media Group

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hamburg

Sprache

ISSN

0722-8287

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 335 ZB 6847
BBR: Z 529
TIB: ZO 1831

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Betreiber des ÖPNV ermöglichen allen Bürgern einen diskriminierungsfreien Zugang zu den Verkehrsleistungen. Dies umfasst neben baulichen Maßnahmen der Barrierefreiheit auch barrierefreie Fahrgastinformationen. Gehörlose Fahrgäste bevorzugen die Kommunikation in Gebärdensprache, da sie ihre Muttersprache ist. Aus diesem Grunde sind, trotz erheblicher Anstrengungen der Verkehrsunternehmen zum Aufbau und Betrieb barrierefreier Auskunftsplattformen, die Anforderungen und Bedürfnisse gehörloser Reisender derzeit nur unzureichend berücksichtigt. Dieser Artikel stellt dar, wie barrierefreie Fahrgastinformation für gehörlose Fahrgäste gelingen kann. Die technische Grundlage hierfür ist eine maschinengestützte Übersetzung von Störmeldungstexten in Gebärdensprache, ihre Visualisierung mit einem Gebärdensprachavatar sowie die anschließende Bereitstellung auf den mobilen Endgeräten der Fahrgäste.
Public transport operators are committed to ensure equal access to information and communication to all passengers. Besides barrier free access to stations this also includes barrier free information to passengers with reduced mobility. Deaf passengers mostly prefer to communicate in sign language. The specific needs of deaf and hard of hearing passengers still are not adequately addressed despite tremendous efforts public transport operators have put in providing accessible communication services. This article describes a novel approach based on automatic translation of written language text into sign language including the display to the deaf and hard of hearing passenger with a sign language avatar using the passengers' mobile devices.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Der Nahverkehr

Ausgabe

Nr. 6

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 25-29

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen